Bettina Egger entwickelte die Personenorientierte Maltherapie aus dem Malen im Malort nach Arno Stern und gründete das Institut für Humanistische Kunsttherapie (IHK) in Zürich.
Eine wichtige Grundlage ist die Haltung der klientenzentrierten Gesprächsführung nach Carl Rogers. Dies bedeutet, dass ich Dich mit Wertschätzung und Offenheit in Deinem Prozess unterstütze. Alle entstehenden Bilder haben ihre Berechtigung. Ich nehme nicht die Rolle einer Expertin ein. Deine Bilder werden nicht psychologisch gedeutet oder erklärt. Dies ist auch nicht notwendig: Du wirst erleben, dass Deine eigenen Bilder wirken, einzig dadurch, dass Du sie achtsam und sorgfältig gemalt hast.
Als Begleittherapie wirkt das therapeutische Malen nachhaltig harmonisierend auf den gesamten Menschen:
Möchtest Du die personenorientierte Maltherapie kennen lernen? Ich freue mich auf Dich.
Das Erstgespräch ist für Dich kostenlos.