
Seit langem hatte ich mir gewünscht, die Rheinschlucht zeichnend zu erkunden. Zwischen Ilanz und Reichenau haben der dort noch jugendliche Vorderrhein und die Erosion eine etwa 12 Km lange und etwa 400 m tiefe Schlucht gegraben.
Mich faszinierten die schroffen Felsabbrüche mit ihren wilden Diagonalen und Dreiecken im Gegensatz zu den mäandernden Schleifen im lieblichen Türkis des Flusses. Das winzige Menschenwerk der Rhätischen Bahn vor der majestätischen Höhe der Felswände. Die unklaren Perspektiven und Standpunkte.
Mit SMS ergab sich Ende Juni die wundervolle Gelegenheit, es eine Woche lang in Gesellschaft von Gleichgesinnten zu geniessen.
Jeden Morgen konnten wir es kaum erwarten, vom Hotel in die Schlucht hinunter zu gelangen. Wir lernten Gabrielas versteckte Lieblingsplätze und spektakuläre Aussichtspunkte kennen. Eine Zauberwelt aus Fels und Wasser, mit ehrwürdigen Bäumen, vergessenen Schmetterlingen und seltenen Orchideen. Dem roten Waldvögelein. Metaphorischen Steinen. Verzauberten Gestalten im Schwemmholz.
Jeden Nachmittag konnte ich es kaum erwarten, wieder hinauf ins Weite zu kommen.
Das wars, was die Schlucht diesmal für mich bereit hielt: es war gleichzeitig genau und überhaupt nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte.
Der Rhein kann riesig und ockerfarben sein vor überwätigend steingrauen Wänden ohne die karibikfarbenen Filter der Werbefotografen. Kanufahrer werden in Massen vorbeigetragen. Für wenige Minuten ist man in der Wildnis plötzlich unter vielen Städtern. Orchideen trocknen im gemähten Heu. Regentropfen malen ein Aquarell mit.
Jedes Blatt im Skizzenbuch wird gegen Widerstand erkämpft, und doch gibt es nichts Schöneres, als angesichts der Felsen und des Flusses eine Weile zu bleiben und still zu sitzen!
Kommentar schreiben
Gabriela Grossniklaus (Montag, 12 Juli 2021 10:08)
Liebe Lisa, danke herzlichst für Deine Teilnahme am Kurs in der Rheinschlicht. Du hast wunderbar beschrieben, was es dort zu beobachten und erleben gibt, wenn man mit offenen Sinnen durch die Schlucht wandelt und sich inspirieren lässt. In Deinen Arbeiten spiegelst Du Deine Eindrücke gekonnt wieder und ich fühle mich grad in die Schlucht versetzt. Ich gratuliere Dir zu Deinen tollen Skizzen und wünsche Dir alles Beste und viele erfüllende Momente mit Pinsel und Farbe. Liebi Bärner Grüess Gabriela SMS
christina (Dienstag, 13 Juli 2021 18:53)
Du bisch ja wider fliissig gsi, wunderbari Zeichnige....
Lisa (Freitag, 16 Juli 2021 12:59)
Danke Gabriela und Christina, für die lieben Worte :-)
Fredi (Mittwoch, 21 Juli 2021 16:29)
Soo schön:)
Lisa (Mittwoch, 21 Juli 2021 18:13)
Merci Fredi :-)
En wahre Fan bisch Du ;-)